PDO Luberon, g.U. Ventoux, g.g.A. Vaucluse: Unsere Weinberge gehören zur Familie der Weine aus dem Rhône-Tal, zeichnen sich aber durch ihre lokalen Merkmale aus.
Das Terroir und das Klima sind unvergleichlich: Neben dem Sonnenschein im Süden ist es vor allem der Vorteil der kühlen Sommernächte, die die langsame Reifung der Trauben und die perfekte Harmonie ihrer Düfte begünstigen.
Auf leichten, kalkhaltigen und sandigen Böden angebaut, verströmen die Rebsorten einen ganz besonderen Ausdruck.
Überraschend durch ihre üppigen Aromen werden Rosés aus Cinsault, Grenache und Syrah hergestellt. Mit einer hübschen rosa Farbe verströmen sie Düfte von roten Früchten und Zitrusfrüchten. Sie eignen sich hervorragend als Aperitif und passen perfekt zu Grillabenden und exotischen Gerichten.
Lebendig und charmant werden sie Sie auf jeden Fall prägen. Weißweine werden insbesondere aus den Sorten Grenache Blanc und Vermentino hergestellt und sind die besten Begleiter für Ziegenkäse in der Region.
Hergestellt aus den emblematischen Rebsorten des Rhonetals, Syrah und Grenache, sind dies rassige Weine mit prickelnder Frische und zart würzigen Abgängen. Perfekt zu provenzalischer Küche, vom Schwein bis zum Lamm...
Für Rot- und Roséweine: Grenache, Syrah, Carignan, Cinsault, Mourvèdre, Cabernet
Für Weißweine: Clairette, Roussanne, Bourboulenc, Grenache Blanc.
Aber auch: Marsanne, Vermentino, Viognier, Ugni Blanc.
Das Departement D900, das das Calavon-Tal im Norden des Luberon durchquert, stellt die Grenze zwischen den beiden Appellationen sicher: AOP Ventoux im Norden und AOP Luberon im Süden. Jede Bezeichnung enthält obligatorische Rebsorten, die in den Wein integriert werden müssen. Andere Weine, die aus einer einzigen Rebsorte oder aus Rebsorten bestehen, die nicht in den Appellationen AOP Ventoux oder Luberon anerkannt sind, werden in IGP Vaucluse eingestuft.
Erfahren Sie mehr über AOC Luberon und AOC Ventoux.